Alle Guides kann ich wärmstens wieder empfehlen! Sie sind voll auf unsere Wünsche eingegangen

Teilnehmer: Christoph & Katja Bürkler
Zeitraum: 8. Februar – 7. März 2025
Programm: Luang Prabang – Vang Vieng – Vientiane – Pakse – Bolaven Plateau – Si Phan Don – Preah Vihear – Angkor Wat – Koh Rong – Phnom Penh

*******************************************************************************

Guten Tag Herr Mira

Gerne geben wir Ihnen noch ein paar Rückmeldungen zu unserer Reise.

Guides
Alle Guides kann ich wärmstens wieder empfehlen!!!! Sie sind voll auf unsere Wünsche eingegangen, haben sich jederzeit gut um uns gekümmert und den einenoder anderen Geheimtipp an uns weitergegeben.

Hotels

  • The Belle River Boutique in Luang Prapang ist v.a. mit seinem tollen Frühstück in Erinnerung geblieben. Meiner Meinung nach das Beste der ganzen Reise. Riverside Boutique Resort in Vang Vieng war eine wunderschöne Anlage und auch das Restaurant dort war fein.
  • Salana Boutique Hotel in Vientiane hatte eine gute Lage.
  • Sabaidee Valley: die Anlage und der Bungalow waren sauber, aber nicht speziell. Das Frühstück war eines der einfacheren Art. Dafür schätze ich dort die Ruhe.
  • Pon Arena: Das hat mir ehrlich gesagt am wenigsten gefallen. Es war sauber und das Frühstück ok, aber man war einfach im Nirgendwo. Das Sabaidee war zwar auch «ab em Schuss» aber hatte dafür eine wunderschöne Aussicht. Anstatt Pon Arena, vielleicht besser ein Hotel auf der Insel Don Khone.
  • Phnom Tbeng Reort war definitiv das einfachste. Die Kabinen waren aber tiptop sauber. Und die Herzlichkeit des Personals am Morgen und wie auch beim Znachtessen machte dies ein für alle Mal wett.
  • Angkor Village Hotel Eine grüne Oase mitten in der Stadt: herrlich zum Abschalten.
  • Royal Sands Resort Einfach wunderschön, v.a. der Strand ist ein Traum und darf sich gerne mit den Malediven vergleichen.
  • Iroha Garden war auch wieder eine grüne Oase mitten in der Hauptstadt

Programm
Das Programm hat mir sehr gefallen. Mir ist v.a. das Living Farm in Erinnerung geblieben. Trotz vieler Moskitos- Stichen war es ein tolles Erlebnis. Aber auch die Mönchprozession, die verschiedenen Höhlen, Wasserfälle, Angkor Wat natürlich…. Obwohl, wenn ich ehrlich bin, war ich von Bayon und Ta Prohm mit den Baumwurzeln mehr beeindruckt.

Als Tipp: es lohnt sich mit den Guides abzumachen, dass man früher am Morgen startet: weniger Touristen und v.a. auch noch nicht soo heiss, nur heiss 😉 Es war gut haben wir Angkor Wat als fast letzten Tempel besichtigt. Alle Tempel nach Angkor Wat sind dann halt nicht mehr so speziell. Den letzten Tempel, ich glaube es war Ta Som kann man sich sparen. Die Baumwurzel hat man schon bei Ta Prohm gesehen und dort sind sie noch viel grösser. Das Nationalmuseum in Phnom Penh würde ich aus dem Programm streichen. Ausgestellt sind vor Allem Stein Reliefs und Figuren, die man an den verschiedenen Tempel schon gesehen hat.

Allgemein würde ich bei über 3 Wochen Programm wohl eher ein oder zwei freie Tage (ohne Programm) mehr einplanen. Die ganzen Eindrücke und Informationen zu verarbeiten kann schon auch “anstrengend” sein und es braucht zwischendurch Pausen.

Die Reise hat uns aber sehr gut gefallen. Wir haben sehr viel über Land und Kultur der beiden Länder erfahren und sind mit vielen Erinnerungen und Fotos nach Hause gekommen. Die ganze Organisation war super und alles hat einwandfrei geklappt. Herzlichen Dank dafür.

Freundliche Grüsse

Christoph & Katja Bürkler