Chợ – wo die Einheimischen einkaufen
In Vietnam gibt es keine grossen Detailhandelsketten wie Coop oder Migros, die Vietnamesen kaufen Ihre Nahrungsmittel in der Regel direkt am lokalen Markt ein (Chợ = Markt). Ein Markt besteht aus vielen verschiedenen Marktständen, die oft von einzelnen Familien betrieben werden. Dabei gibt es zwei Varianten, den Wet Market und den Roofed Market. Ein Wet Market ist ein Openair-Markt, an dem vorwiegend Gemüse, Fisch, Fleisch oder andere Lebensmittel verkauft werden. Um die Lebensmittel so frisch wie möglich zu halten, werden viele Produkte normalerweise in Wassereimern gelagert oder regelmäßig gereinigt. Daher kommt der Name Wet Market – der Boden ist normalerweise nass!